Die Bandbreite an Möglichkeiten im Spieluniversum des weltweiten Erfolgsklassikers Minecraft ist schier unglaublich. Denn Minecraft wurde nicht nur als einfaches Open-World-Spiel konzipiert.
Es ist ein Survival-Game, das euch als Spieler dank des einzigartigen Sandbox-Spielkonzeptes mit einer gehörigen Portion kreativem Spielraum versorgt.
Die fantastische Spielwelt
Ihr befindet euch in einer dreidimensionalen lego-artigen Fantasiewelt, die mit zahlreichen blockförmigen Lebewesen, Objekten sowie Materialien ausgestattet wurde und deren physikalischen Gesetzte teilweise denen der echten Welt entsprechen.
Ihr könnt Materialien und Ressourcen sammeln, allerlei nützliche Strukturen sowie Gebäude bauen, Farmen anlegen, jagen oder euch im Kampf verteidigen.
Die Zeit wird wie im Fluge vergehen. Die Sonne wird unter- und wieder aufgehen. Technisch gesehen ist die Minecraft-Welt nicht rund, sondern eine Scheibe. Doch durch spezielle programmiertechnische Tricks scheint der Spielraum der kreativen Selbstverwirklichung im wahrsten Sinne des Wortes endlos.
Wie man generell überlebt
Ihr benötigt ein Nachtlager mit Wänden. Anfänglich genügt eine Höhle aus Sandblöcken mit einer Fackel, um zu verhindern, dass Monster euch nah kommen. Vorsicht vor tiefen Stürzen und zu langen Tauchgängen. Wenn ihr euch gleich zu Beginn ein Bett, eine Werkbank und eine Truhe baut, wird vieles einfacher.
Um euch widerstandsfähiger zu machen, empfiehlt sich die Herstellung von Schutzkleidung sowie Verteidigungswaffen und das Sammeln von Nahrung sowie Heilkräutern für regenerative Tinkturen.
Die verschiedenen Spielvarianten
Im Prinzip gibt es vier aktive Spielmodi. Je nachdem für welchen ihr euch entscheidet, wird sich das jeweilige Gameplay gestalten.
Creative Mode
Hierbei wird euch das höchste Maß an Freiheiten gewährt. Der kreative Modus eignet sich ideal für Anfänger. Darin könnt ihr euch am besten mit den Grundlagen und Spieltechniken vertraut machen, ohne zu sehr auf eure Vitalität oder Ressourcen achten zu müssen.
Survival Mode
Im Überlebens-Modus werdet ihr mit Herausforderungen konfrontiert. Ihr werdet Feinden begegnen und könnt euch verletzen. „Sich schützen“ lautet die Devise. Denn nachts, wenn es dunkel wird, steigt auch die Gefahr, dass Monster erscheinen.
Adventure Mode
Für noch mehr Spannung sorgen die Reglements der Spielvariante Abenteuer. Als Teilnehmer durchlauft ihr die Phasen verschiedener Geschichten. Dabei müsst ihr euer Geschick unter Beweis stellen, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen.
Hardcore Mode
Bei dieser ultimativen Spielvariante, die dem Survival-Mode sehr ähnelt, werden euch noch strengere Anforderungen auferlegt. Zum Beispiel solltet ihr noch mehr auf eure Gesundheit achten und eure Schritte genau planen. Denn ihr habt nur ein Leben. Unterversorgt seid ihr leichte Beute.